top of page

Hidalgo Lederbaumsättel

So vielseitig - so flexibel!

​Die österreichische Firma produziert seit 2007 Lederbaumsättel aus Überzeugung. Die Modellpalette lässt keine Wünsche offen: Es sind Sättel im spanischen Stil, für Working Equitation, zum Wanderreiten aber genauso auch Dressur- und Vielseitigkeitssättel im klassischen Stil erhältlich. Entsprechend vielseitig ist auch das Sitzgefühl der Hidalgo Sättel - aber eines ist ihnen gemeinsam: Der flexible Lederbaum lässt deutlich mehr Bewegung durch. Das schult die Balance des Reiters, lässt ihn nahe am Pferd sitzen und mit besonders feiner Hilfengebung aus dem Sitz reiten. Nach meiner persönlichen Ansicht sollte dabei mindestens einer des Pferd/Reiter-Paares bereits ein gutes Grundgleichgewicht mitbringen, um von dem Sattelsystem optimal profitieren zu können. Das einzigartige Konzept, das sogar ohne Kopfeisen auskommt, garantiert ein Höchstmass an Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten vor Ort. Dank den klettbaren Sattelkissen kann die Länge der Auflagefläche und die Breite des Wirbelkanals mit einem Handgriff verändert werden. Die Feinanpassung an den muskulären Zustand des Pferderückens sowie die optimale Positionierung des Sattelschwerpunkts erfolgt über die Polsterung der Sattelunterlage. Die Einlagen in verschiedenen Dicken und Festigkeiten können schnell eingesetzt und sofort überprüft werden - von kompetenten Reitern ist dies im weiteren Verlauf auch selbstständig umsetzbar. Auch für den Reiter ist der Sattel individualisierbar: Stufenlose Sitzgrössen, verschiedene Lederarten und Sitztiefen, Änderung der Sattelblattlänge, zusätzliche Ringe oder Ladys Choice für breite Becken, bei Sätteln auf Bestellung ist vieles machbar - ich berate dich gerne dazu.

Das zeichnet die Hidalgo Lederbaumsättel aus:

  • Flexibler Lederbaum (stabile geformte Lederschichten, ohne Holz oder Kunststoff), welcher sich durch die Nutzung an den Rücken anformt, vergleichbar mit einem Schuh.

  • Verzicht auf ein Kopfeisen, worauf viele Pferde mit deutlich freierem Gang reagieren und was für breite Pferde, die alle herkömmlichen Kammerweiten sprengen, oft die einizge Möglichkeit ist.

  • offene Steigbügelaufhängungen, die mit einem formstabilen Bügel verbunden sind und damit sicherstellen, dass die Wirbelsäulen- und Widerristfreiheit auch im leichten Sitz und über die Jahre erhalten bleibt.

  • Einfache Anpassung an ganz verschiedene Pony- und Pferdetypen durch klettbare Sattelkissen in unterschiedlichen Längen (und bei Bedarf auch Dicken).

  • Schnelles (und mit Übung selbstständiges) Reagieren auf temporäre Veränderungen des Pferdrückens durch Einlagen in der polsterbaren Sattelunterlage.

  • grosse Modellvielfalt (spanisch, Dressur, Vielseitigkeit, ...)

  • verschiedene Qualitäts-Serien mit attraktivem Preis-Leistungsverhältnis: Vom preisgünstigen Zweitsattel ab Stange bis zum individualisierbaren Wunschsattel.

 

Aufgabe Hidalgo Beratung & Vertrieb

 

Nach vielen spannenden Jahren unterwegs zu Kunden, beende ich aus Kapazitätsgründen den vor Ort Service sowie die Vertriebspartnerschaft mit Hidalgo.

 

Meinen bisherigen Kunden sowie neuen Interessenten empfehle ich für Beratungen und Anpassungen

Nicole Uhlig (Ostschweiz) www.sattel-fit.ch  &

Karin Thöni (restliche Schweiz) www.katinka.online

 

Mit beiden bin ich im persönlichen Austausch und sie haben Zugriff auf mein immer noch umfangreiches Lager an Hidalgo Sätteln (neuwertige Vorführer & Occasionen). Eine Kontaktaufnahme lohnt sich!

Du weisst schon genau was du suchst? Dann kannst du auch ohne Beratung & Anpassung zu attraktiven Preisen direkt bei mir ab Lager deinen Hidalgo Sattel kaufen. Anfrage

bottom of page