top of page
franklin material.jpg
Mit Begeisterung vertiefen

Kurse

Meine Kursangebote ergeben sich einerseits aus Themen, an denen ich selbst in den letzten ca. 25 Jahren mit Pferden viel herumstudiert, geübt und Erkenntnisse gewonnen habe. Durch die über zehnjährige Unterrichtstätigkeit konnte ich andererseits einen Eindruck gewinnen, wo anderen Pferdemenschen oft der Schuh drückt und wie ihnen bestmöglich geholfen werden kann.

Besonders wichtig finde ich die Arbeit an uns selbst. Jedem mag einleuchten, dass fachliches Wissen rund um Pferde eine notwendige Basis ist. Doch wie bewusst, koordiniert und balanciert bist du selbst in Körper und Geist? In meinen Kursen wirst du genau die Qualitäten üben, die du dir auch von deinem Pferd wünschst!

Erfahrungen & Kompetenzen

​Fachlich greife ich besonders auf meine Ausbildungen im Centered Riding®, der Franklin Methode® und der Spiraldynamik® zurück. Ebenso spielen meine Erfahrungen in den inneren Kampfkünsten und die laufende Ausbildung in Qigong hinein. Durch Kursbesuche bei Reitausbildern aus dem In- und Ausland sowie aus verschiedenen Reitstilen möchte ich fortlaufend die Breite der Heransgehensweisen erweitern und das Verständnis der allen gemeinsamen Prizipien vertiefen. Und auch ich stolpere, bin frustiert, probiere weiter und freue mich über kleine Erfolge - der Weg ist bekanntlich das Ziel.

Vor meiner Selbstständigkeit in der Pferdebranche habe ich in der Erwachsenenbildung, Kommunikation und Erlebnispädagogik gearbeitet. Ihr dürft euch also auf gut strukturierte, lebendige und praxisnahe Kurse freuen. Interaktivität, Modelle, Bilder und Hands-on sind selbstverständlich und verhelfen dir zu einem gutem Lernerfolg.

Konditionen

​Für Kurse in meinem eigenen Studio in Muttenz BL erfolgt die Anmeldung unter www.bewegungsimpulse.ch/anmeldung. Es gelten die dort aufgeführten AGB.

 

 

Bei externen Kursen obliegt die Preisgestaltung dem Organisator. In der jeweiligen Ausschreibung sind Kosten & AGB ersichtlich.

 

 

>> zu den aktuellen Workshops

>> zum Intensivkurs Biomechanik

>> zum Onlinekurs

bottom of page