
Bewegungskurse & Trainings für ReiterInnen
"Losgelassenheit, Balance, mühelose Kraft – lernen wir erst, diese Wünsche ans Pferd auch selbst zu verkörpern!"
Pferde sind unser Spiegel und deshalb tun wir gut daran, uns bewusst mit der eigenen Losgelassenheit, Balance, Kraft, Beweglichkeit und Konzentrationzu beschäftigen. Die folgenden Workshops befassen sich mit Themen, die für die Arbeit mit Pferden besonders wichtig sind. Sie werden die Erkenntnisse und Übungen aber garantiert auch im Alltag und für Ihre Gesundheit zu schätzen wissen.
Die Workshops und Kurse basieren auf meinen Ausbildungen und Erfahrungen in Bewegungspädagogik (v.a. Franklin-Methode®), dem Centered Riding und den inneren Kampfkünsten (Qigong, Taiji, Aikido/Softness-Prinzip von US Horseman Mark Rashid,...).
Die Veranstaltungen finden regelmässig in meinem eigenen Bewegungsstudio statt, können aber auch gerne bei dir auf dem Hof oder im Verein organisiert werden (Kontaktaufnahme).
Franklin Methode® Workshops
Ein Grundverständnis der Anatomie & Biomechanik ist aktive Gesundheits-Vorsorge - dies gilt für Pferd UND Reiter!
Das erwartet dich in den Workshops:
> Grundwissen zur Anatomie und Biomechanik
> Erlebbarmachen der wichtigsten Strukturen (Gelenke, Muskelgruppen)
> Gesunde Koordination & Ausrichtung verstehen
> Wirkungsvolle Übungen (Mobilisation & sanfte Kräftigung)
> Geeignete Vorstellungsbilder, um neue Bewegungs- und Haltungsideen im Gehirn zu verankern.
Die nächsten Termine:
15.04.2023 15-18 Uhr
Bewegungszentrum Becken in Sursee, Infos bim Reitverein
29.04.2023 10-12:30 Uhr
Entspannte Schultern, Nacken & Genick (Kurs für die VHSBB: Anmeldung) in Muttenz, 75 CHF
07.05.2023 14-17 Uhr
Gesunder Rücken (Anmeldung) in Muttenz, 90 CHF
17.06.2023 10-12:30 Uhr
Bewegungszentrum Becken (Kurs für die VHSBB: Anmeldung) in Muttenz, 75 CHF
Einführung in das Reiten mit Franklin-Bällen & Bändern
Du wünschst dir bessere Balance und mehr Geschmeidigkeit?
Die Franklin Methode® kann viel Wertvolles zur Sitzschulung beitragen: Ein besseres Verständnis der Anatomie, wirkungsvolle Vorstellungsbilder und Übungen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung & Koordination am Boden wie auf dem Pferd. Der Einsatz von Bällen, Bändern und weiteren Materialien weckt oft besonderes Interesse. Wie diese Hilfsmittel im Sinne der Franklin Methode® sinnvoll eingesetzt werden können, wird in diesem Kurs an vielen Beispielen strukturiert erklärt und erlebbar gemacht.
Ablauf:
45' Einführung & Übungen ohne Pferd (aktiv für alle)
anschliessend Demonstration der verschiedenen Einsatzmöglichkeiten beim Reiten (aktive Reiter 2x 60' zu zweit oder 3x 45' einzeln)
Ein Handout zum selbstständigen Üben wird abgegeben und Materialien können vor Ort bezogen/bestellt oder ausgeliehen werden.
Die nächsten Termine:
06.05.2023 14- ca. 17:15 Uhr Möhlin (Infos & Anmeldung über Reitverein)
Training "Fit fürs Pferd"
Wöchentlich im Winterhalbjahr von Oktober - März, ansonsten auf Anfrage
Werde zur Reiterin, die sich dein Pferd wünscht!
Feine Kommunikation im Sattel, aber auch vom Boden, stellt hohe Anforderungen an den Menschen: Wahrnehmung kleinster Pferdebewegungen, präzise Körperkoordination, Losgelassenheit bei gleichzeitiger Wahrung der Stabilität, Konzentration und Imagination (Absicht/innere Bilder).
Es lohnt sich vielfach, diese Fähigkeiten auch abseits des Stalls zu üben. Genau dies tun wir in den wöchentlichen Trainingsstunden bei mir im Studio.
Hier fliessen Übungen aus dem Franklin Methode®, der Spiraldynamik®, Qigong & Taiji sowie Entspannungs-, Koordinations- und Gehirnfitnessübungen mit ein. Auch Partnerübungen aus dem Centered Riding sind ein wertvoller Teil des Trainings. Der Bezug zum Reiten wird stets erläutert und mit Ideen zur Umsetzung/Vertiefung im Alltag ergänzt. Ebenso gibt es Raum, auf individuelle Fragen und Bedürfnisse einzugehen.